Leider geht jede Reise einmal zu ende. Um eure Fellnase nun heil wieder nach Hause in die EU zu bringen habt ihr 3 Unterschiedliche Möglichkeiten,…
Hund
Ausreise Eurer Fellnase aus Bolivien
Wenn ihr mit eurer Fellnase aus Bolivien ausreist, müsst ihr euch entscheiden wohin es gehen soll. Argentinien, Chile, Paraguay oder Brasilien… Die Regeln sind ähnlich…
Ausreise Eurer Fellnase aus Peru
Wie an jedem Grenzübergang ist auch hier wieder etwas Papierkram fällig. Im Großen und Ganzen ist es ein ähnlicher Prozess wie an den Grenzen zuvor….



Ausreise eurer Fellnase aus Ecuador
Wie an jedem Grenzübergang ist auch hier wieder etwas Papierkram fällig. Im Großen und Ganzen ist es ein ähnlicher Prozess wie an den Grenzen zuvor….
Karottensuppe nach Prof. Dr. Moro
Wenn Vinni mal wieder Magenprobleme und Durchfall hat, greifen wir auf ein altes Hausmittel unserer Großmütter zurück. Die Moro`sche Karottensuppe. Eigentlich für Kinder gedacht wirkt…
Abwechslung im Futter
Wie stellen wir Vinni eine ausgewogene Ernährung während der Reise sicher? Ganz besonders wenn es, wie in vielen Ländern üblich, nur eine begrenzte Auswahl an…
Hunde In Kolumbien
In Kolumbien auch gibt es sehr viele freilaufende Hunde, die meisten gehören zu einem nahen Haushalt und sind demnach keine Strassenhunde. In der Regel liegen…
Tollwut
In fast allen Ländern ist Tollwut bei Hunden ein großes Thema. Einige Länder unternehmen aktive Schritte gegen die Ausbreitung von Tollwut, andere nicht. Die damit…
Ausreise eurer Fellnase aus Kolumbien
Wie an jedem Grenzübergang ist auch hier wieder etwas Papierkram fällig. Im Großen und Ganzen ist es ein ähnlicher Prozess wie in Mexiko. Es gibt…
Ausreise eurer Fellnase aus Mexiko
Die Ausreise mit eurem vierbeinigen Familienmitglied aus Mexiko gestaltet sich auf den ersten Blick etwas kompliziert. Wenn man aber weiß, wo man fragen muss und…
In einigen Städten Kanadas ist die Mitnahme eines Hundes, der nicht in eine Handtasche passt im öffentlichen Nahverkehr verboten, hierzu zählt auch Vancouver.

In Montreal, Halifax und Toronto ist es unter einigen Auflagen erlaubt.
In ganz Kanada gilt im öffentlichen Raum eine Leinenpflicht, dennoch gibt es legale Möglichkeiten eure Fellnase auch ohne Leine etwas toben zu lassen. In vielen Parks gibt es spezielle Offleash Wiesen oder eingezäunte Bereiche.
Die Missachtung der Leinenpflicht wird mit teils sehr hohen Strafen geahndet.
In den Nationalparks, historischen Städten, Gärten und Museen ist eure Fellnase stets an der Leine zu führen, in einigen wenigen Nationalparks sind Hunde ganz verboten. An allen Orten an dem weder ein Verbot oder ein Dogs welcome aushängt solltet ihr vor dem betreten steht’s fragen, besonders gilt dies für den Innenbereich von Restaurants und Cafe`s.

Tip: Beachtet die Leinenpflicht und fragt vor dem Betreten von privaten Räumen ob es OK ist das eure Fellnase euch begleitet, am besten gebt ihr eurem Gastgeber die Möglichkeit eure Fellnase kurz kennen zu lernen.
Im Bild links ist am Beispiel von Port Moose der “Dog off leash Park“ gekennzeichnet.
Bitte räumt nach erledigtem Geschäft hinter euerer Fellnase auf, in den meisten Kommunen gibt es in jedem Park Beutelspender und entsprechende Mülleimer.
Impfungen Entlang der Panamericana
Einreise USA, Kanada und Mexiko Für die USA benötigt ihr bei Grenzübertritt von Canada in die USA eine gültige Tollwutimpfung, dies gilt auch wenn ihr…